🞅 UNSERE LEISTUNGEN
Energiezentrale
Das Herz der Wärme- & Energieerzeugung
Energiezentrale
Konzepte “auf den Punkt” gebracht
Wir planen und errichten Energiezentralen, die auf Ihr Energiekonzept abgestimmt sind und mit
hocheffizienten Techniken von BHKWs, Biomassekesseln oder Solarthermie betrieben werden.
Des Weiteren ist die Einbindung eines Pufferspeichers, angepasst auf die Größe des Wärmebedarfs und der Energiespeicherung, möglich.
Je nach Art der Wärmeversorgung eines Nah & Fernwärmenetzes (Teilversorgung und/oder
Vollversorgung) kann es erforderlich sein, eine redundante Wärmeversorgung einzuplanen. Dies kann eine bivalente Energieerzeugung sein, in der die Mittel- & Volllast des Wärmeobjekts
bei Biogasanlagen abdeckt, Möglichkeiten eines Zweistoffbrenners, der mit Biogas oder Erdgas/Heizöl/Flüssiggas betrieben werden kann.
Heizverteiler:
An einem Heizverteiler werden alle ankommenden und abgehenden Leitungen verbunden.
Der Heizverteiler enthält:
- Absperreinrichtungen
- Entlüftungsvorkehrungen
- Wärmemengenzähler
- Pumpen
Pufferspeicher
Standardgrößen sind 15m3, 25m3, 50m3
Die Größe des Speichers richtet sich nach der Größe des Wärmenetzes, der Anzahl der
Kunden und der Maximalleistung des Netzes.
Redundante Wärmequellen:
- Hackschnitzelheizungen von 150 kW bis 1.000 kW
- Zweistoffbrenner Biogas und Erdgas
- oder Heizöl oder Flüssiggas von 150 kW bis 10.000 kW
Eine Container-Lösung ist ebenfalls möglich.
🞅 DOWNLOAD
Umfangreiche Informationen finden Sie in unserer Broschüre, die wir für Sie angefertigt haben.
Klicken Sie einfach auf die Datei zum downloaden: